Telefonischer Kontakt

Zwischen 8:30 und 14 Uhr sind wir telefonisch grundsätzlich erreichbar. Für einen Erstkontakt nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich zur Erstberatung anzumelden.

040 – 36 036 217

Anmeldung zur Erstberatung

Was bedrückt Sie? Wie können wir Ihnen und Ihrem Kind helfen? Unsere Erstberatung hilft Ihnen bei allen Fragen zu Sorgerecht, Umgangsrecht, Inobhutnahme oder Gutachten. Wir sind für Sie da.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online Anmeldung, wir können telefonisch keine Erstkontakte entgegennehmen. Die Online Anmeldung ist der schnellste Weg zu einer Beratung.

Hier anmelden

Die Kanzlei

Wir helfen Ihnen bei allen Ihren Problemen im Familienrecht: Was bedeutet gemeinsames Sorgerecht? Was kann ich tun, wenn das Aufenthaltsbestimmungsrecht beim Jugendamt liegt und nicht bei mir? Was ist die Düsseldorfer Tabelle und wie kann ich das Aufenthaltbestimmungsrecht für mein Kind beantragen? Wie läuft eine einvernehmliche Scheidung ab?

Sie können uns vertrauen! Kontaktieren Sie uns und lernen Sie uns persönlich kennen. Wir sind Menschen wie Sie. Sprechen Sie uns an!

Stefanie Kracke, Partnerin

„Guten Tag, mein Name ist Stefanie Kracke.“

Als echtes Nordlicht führte mich mein bisheriger Lebensweg von Bremen über Lüneburg nach Hamburg, wo ich von Beginn an ein Zuhause fand. Ein Blick auf den Hafen vermittelt mir gleichzeitig ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit.

Beruflich verbinde ich in der Kanzlei Kind und Recht meine beiden Qualifikationen als Dipl. Sozialpädagogin und als Rechtsanwältin. Schon in Kinder- und Jugendtagen war es mir wichtig, mich für andere einzusetzen und gerechte Lösungen in streitigen Situationen zu finden. Hierfür entwickelte ich eine hohe Sensibilität, die mir den Zugang zu Menschen in schwierigen Lebenslagen möglich macht. Als Dipl. Sozialarbeiterin arbeitete ich neun Jahre in verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe, um in familiären Konfliktlagen Beratung und Unterstützung zu leisten. Hierbei sammelte ich intensiv Erfahrung in der Zusammenarbeit mit am Hilfeprozess beteiligten Institutionen wie dem Jugendamt, der Eingliederungshilfe und diversen Beratungsstellen. Zudem absolvierte ich Fortbildungen in systemischer und lösungsorientierter Beratung.

In meinem Jurastudium war der zwischenmenschliche Konflikt weiterhin mein zentrales Interesse, sodass ich Schwerpunkte in den Bereichen Familienrecht und Rechtspsychologie setzte. Die Verbindung von juristischem Handwerkszeug und pädagogischer Expertise ist für mich die ideale Basis meiner beruflichen Arbeit.

Ziel meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin und Pädagogin ist es, Familien in hochstreitigen Situationen mit Empathie und juristischem Know-How zu nachhaltig guten Lösungen zu verhelfen.

Abseits der Juristerei verbringe ich gern Zeit mit meinem Partner in der Natur, beschäftige mich mit Innenarchitektur und Kater Alfi.

Jennifer Otto, Partnerin

„Hallo. Mein Name ist Jennifer Otto.“

Ursprünglich komme ich aus Schleswig-Holstein, wo ich mit meiner jüngeren Schwester zwischen Stadt- und Landleben aufgewachsen bin. Nach einigen kleineren und größeren Umwegen und Stationen zog es mich für das Studium und das Referendariat doch immer wieder zurück nach Hamburg.

Bereits im Studium hat mir das Finden von rechtlichen Lösungen immer dann besonders Spaß gemacht, wenn es mit Menschen verbunden war. Denn im wirklichen (nicht-juristischen) Leben sind praktikable Lösungen umso wichtiger. Daher habe ich mich parallel zum Studium ehrenamtlich in einem studentischen Rechtsberatungs-Projekt engagiert. Dort konnte ich Menschen in sehr schwierigen Konfliktlagen mit rechtlichem Rat und intensiver Betreuung unterstützen. Das ist es, was ich tun möchte.

Während der Wahlstation des Referendariats zog es mich dann ins Familienrecht und in die Kanzlei Kind & Recht. Mir war schnell klar, dass ich auch als Rechtsanwältin in diesem Team weiterarbeiten möchte.

Als Rechtsanwältin freue ich mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten für das Auffinden praxisgerechter Lösungen im Interesse meiner Mandant:innen einzusetzen. Dabei möchte ich Mandant:innen in schwierigen Lebenssituationen beistehen. Mein Ziel ist es mit ihnen gemeinsam nachhaltige Lösungen im Sinne des Wohles der Kinder zu finden. Eine intensive Betreuung und Beratung in allen damit verbundenen Fragen ist mir dabei besonders wichtig.

Meinen Arbeitsalltag gleiche ich meist mit Sport aus und verbringe gerne Abende mit Freund:innen beim Kochen oder bei anderen Unternehmungen in und um Hamburg.

Caroline Greb, angestellte Rechtsanwältin

„Hallo! Mein Name ist Caroline Greb.“

Ursprünglich komme ich aus einem beschaulichen Dörfchen aus dem Norden von Bayern. Nach meinem Studium in Würzburg hat mich mein Weg in den Norden geführt. Ich wusste schon früh, dass ich nach meiner juristischen Ausbildung Familien in schwierigen Zeiten unterstützen möchte. Im Referendariat habe ich meine Stationen daher unter anderem im Jugendamt in Lübeck und bei der Kanzlei Kind & Recht absolviert. Denn gerade im Familienrecht ist das Gesetz nicht bloß ein Blatt Papier, sondern es geht unmittelbar um die Zukunft von Eltern und Kindern. Als Rechtsanwältin für Familienrecht möchte ich für Sie hier eine wichtige Stütze sein.

Als älteste von drei Geschwistern wusste ich schon früh, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Bereits als Jugendliche habe ich mich vielfach ehrenamtlich engagiert. Dabei war für mich die Arbeit mit Kindern immer ein Herzensthema. Ob im Sportverein, im Bildungsbereich oder beim Kinderschutzbund: ich habe gemerkt, wie sehr Kinder die Unterstützung und Ermutigung von Erwachsenen brauchen – gerade, wenn familiäre Konflikte im Spiel sind. Deswegen ist es für mich als Rechtsanwältin auch besonders wichtig, das Wohl Ihrer Kinder in den Fokus zu stellen. So finden wir sicher auch in schwierigen Zeiten zusammen eine gute Lösung für Ihre Familie.

Privat bin ich gerne draußen in der Natur, mache Yoga oder entspanne mich mit einem guten Buch in meinem grünen Ohrensessel.